• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau

Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Aktuelles
    • Team
    • Publikationen
    • Ausstattung
    • Karriere
    • Anfahrt
    • Jahresberichte
    Lehrstuhl
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    Studium
  • Forschung
    • Forschungsgruppen
    • Laufende Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    Forschung
  • Kooperationen
    • Kooperationsformen
    • Kooperationspartner
    Kooperationen
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Karriere
  4. Studentische Hilfskräfte – Zerspanung

Studentische Hilfskräfte – Zerspanung

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Aktuelles
  • Team
  • Ausstattung
  • Karriere
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter - Ressourceneffiziente Produktionssysteme
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter - Zerspanung
    • Studentische Hilfskräfte - Zerspanung
  • Publikationen
  • Anfahrt
  • Jahresberichte

Studentische Hilfskräfte – Zerspanung

Stellenausschreibung Studentische Hilfskräfte im Bereich Zerspanung

 

Der Lehrstuhl REP sucht ab sofort studentische Hilfskräfte. Im Bereich Zerspanung erwarten Sie span(n)ende, praxisrelevante und innovative Arbeitsinhalte. Neben der Planung, Durchführung und Auswertung von praktischen Versuchen und Entwicklungsaufgaben unterstützen Sie uns aktiv bei der Forschung und Lehre.

 

Was Sie mitbringen:

  • Sie studieren eine technische Fachrichtung an der FAU Erlangen-Nürnberg
  • Engagement und Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Freude sowohl an wissenschaftlicher Arbeit als auch an praktischen Tätigkeiten
  • Handwerkliches Geschick
  • Gute MS Office Kenntnisse
  • Vorteilhaft: Erfahrung mit CAD Programmen z.B. Creo
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (idealerweise Muttersprache)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sowohl selbstständige als auch teamorientierte Arbeitsweise
  • Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit ( > 0,5 Jahre)

 

Auschreibung: Hiwi Zerspanung mit Praxis

 

Es erwartet Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten in einem jungen, aufgeschlossenen Team. Es besteht zudem die Möglichkeit zur Erstellung von Projekt- und Abschlussarbeiten.

Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf sowie aktueller Notenauszug) senden Sie an unten stehende Kontaktpersonen. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt:

Trixi Meier

Trixi Meier, M. Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen (REP, Prof. Hanenkamp)

  • Telefon: +49 911 6507864892
  • E-Mail: trixi.meier@fau.de
Jan Selzam

Jan Harald Selzam, M. Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen (REP, Prof. Hanenkamp)

  • Telefon: +49 911 6507864892
  • E-Mail: jan.selzam@fau.de
Andreas Röckelein

Andreas Röckelein, M. Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen (REP, Prof. Hanenkamp)

  • Telefon: +49 911 6507864892
  • E-Mail: andreas.roeckelein@fau.de
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen (REP)
Dr.-Mack-Str. 81, Technikum 1
90762 Fürth
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben