• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät

Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Aktuelles
    • Team
    • Publikationen
    • Ausstattung
    • Karriere
    • Anfahrt
    • Jahresberichte
    Lehrstuhl
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    Studium
  • Forschung
    • Forschungsgruppen
    • Laufende Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    Forschung
  • Kooperationen
    • Kooperationsformen
    • Kooperationspartner
    Kooperationen
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Aktuelles

Aktuelles

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Aktuelles
  • Team
  • Ausstattung
    • Mess- und Analysetechnik
    • Metallographielabor
    • Werkzeugmaschinen und Bearbeitungssysteme
  • Karriere
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter – Ressourceneffiziente Produktionssysteme
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter – Zerspanung
    • Studentische Hilfskräfte – Zerspanung
  • Publikationen
  • Anfahrt
  • Jahresberichte

Aktuelles

Deutscher Six Sigma Preis für wissenschaftliche Arbeit

Kategorie: Startseite 14. Dezember 2022
Zum Artikel "Deutscher Six Sigma Preis für wissenschaftliche Arbeit"

Der European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) zeichnet jährlich herausragende Arbeiten aus, die sich mit der Anwendung von Six Sigma Methoden in Wissenschaft und Praxis befassen. In diesem Jahr dürfen wir uns besonders über die Prämierung der Masterarbeit von Herrn Lukas Emilius freuen, der in der Kategorie Wissenschaft den zweiten Platz belegt hat.

Weiterlesen

REP präsentiert Innovationen beim Wissensforum Zerspanung in Würzburg

Kategorie: Startseite 25. November 2022
Zum Artikel "REP präsentiert Innovationen beim Wissensforum Zerspanung in Würzburg"

Antworten auf aktuelle Herausforderungen in der spanenden Bearbeitung gaben führende Werkzeughersteller, namhafte Maschinenbauer und Forschungseinrichtungen auf dem ersten Wissensforum Zerspanung des MM Maschinenmarktes Vogel am 24.11.2022 in Würzburg. Unter Leitung von Prof. Hanenkamp wurden innovative Ansätze zur Optimierung von Zerspanungsprozessen von Shu Ju, Trixi Meier und Hubert Würschinger im Rahmen einer Ausstellung präsentiert.

Weiterlesen

Wir werden als Aussteller dabei sein!

Kategorie: Startseite 2. November 2022
Zum Artikel "Wir werden als Aussteller dabei sein!"

Wir freuen uns, auf dem ersten Wissensforum Zerspanung des MM Maschinenmarkt am 24.11.2022 als Aussteller dabei zu sein. Sie finden uns in der Shedhalle des Vogel Convention Centers in Würzburg. An unserem Stand sind wir mit drei Themen stark vertreten. Mehr Informationen finden Sie hier...

Weiterlesen

ECO2il – Projektpräsentation auf der Hannover Messe 2022

Kategorie: Abgeschlossene Forschungsprojekte, Startseite 13. Juni 2022
Zum Artikel "ECO2il – Projektpräsentation auf der Hannover Messe 2022"

Zum erfolgreichen Abschluss des durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Verbundvorhabens „ECO2il – Entwicklung biobasierter Metallbearbeitungsöle für die kryogene Minimalmengenschmierung“ konnten das Projekt un...

Weiterlesen
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen (REP)
Dr.-Mack-Str. 81, Technikum 1
90762 Fürth
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben