• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät

Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Aktuelles
    • Team
    • Publikationen
    • Ausstattung
    • Karriere
    • Anfahrt
    • Jahresberichte
    Lehrstuhl
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    Studium
  • Forschung
    • Forschungsgruppen
    • Laufende Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    Forschung
  • Kooperationen
    • Kooperationsformen
    • Kooperationspartner
    Kooperationen
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Aktuelles

Aktuelles

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Aktuelles
  • Team
  • Ausstattung
    • Mess- und Analysetechnik
    • Metallographielabor
    • Werkzeugmaschinen und Bearbeitungssysteme
  • Karriere
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter – Ressourceneffiziente Produktionssysteme
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter – Zerspanung
    • Studentische Hilfskräfte – Zerspanung
  • Publikationen
  • Anfahrt
  • Jahresberichte

Aktuelles

REP stellt Nachhaltigkeitsforschungsprojekte im Rahmen des Europatages 2023 in München vor

25. Mai 2023 Kategorie: Startseite
Kategorie: Startseite 25. Mai 2023
Zum Artikel "REP stellt Nachhaltigkeitsforschungsprojekte im Rahmen des Europatages 2023 in München vor"

Anlässlich des alljährigen „Europatages“ und dem dazu am 7. Mai in München veranstalteten „Europa-Rad“ wurde der REP vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst eingeladen, seine aktuellen Forschungsprojekte zum Ressourcen- und Nachhaltigkeitsmanagement vorzustellen. Dabei wurde ein...

Weiterlesen

REFA-Sonderpreis 2022 für Projektarbeit am REP

24. April 2023 Kategorie: Startseite
Kategorie: Startseite 24. April 2023
Zum Artikel "REFA-Sonderpreis 2022 für Projektarbeit am REP"

Julia Segerer, Absolventin der FAU Erlangen-Nürnberg im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.) hat für ihre Projektarbeit den REFA-Sonderpreis 2022 für wertvolle Impulse für die REFA-Methodenlehre in der digitalen Welt gewonnen.
Der REFA-Award würdigt die beste Abschlussarbeit, welche die ...

Weiterlesen

Kick-Off zu EFRE-Projekt „Digitale Sharing Plattform für das Nachhaltigkeitsmanagement“

21. März 2023 Kategorie: Laufende Forschungsprojekte, Startseite
Kategorie: Laufende Forschungsprojekte, Startseite 21. März 2023
Zum Artikel "Kick-Off zu EFRE-Projekt „Digitale Sharing Plattform für das Nachhaltigkeitsmanagement“"

Am Mittwoch, 8. Februar 2023, fand das Auftakttreffen für das Projekt „Digitale Sharing Plattform für das Nachhaltigkeitsmanagement“ am REP-Lehrstuhl statt. Gemeinsam mit den überwiegend mittelständischen Projektpartnern wurden Handlungsfelder hinsichtlich einer um Nachhaltigkeitsaspekte erweiterten...

Weiterlesen

Deutscher Six Sigma Preis für wissenschaftliche Arbeit

14. Dezember 2022 Kategorie: Startseite
Kategorie: Startseite 14. Dezember 2022
Zum Artikel "Deutscher Six Sigma Preis für wissenschaftliche Arbeit"

Der European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) zeichnet jährlich herausragende Arbeiten aus, die sich mit der Anwendung von Six Sigma Methoden in Wissenschaft und Praxis befassen. In diesem Jahr dürfen wir uns besonders über die Prämierung der Masterarbeit von Herrn Lukas Emilius freuen, der in der Kategorie Wissenschaft den zweiten Platz belegt hat.

Weiterlesen
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen (REP)
Dr.-Mack-Str. 81, Technikum 1
90762 Fürth
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben