KryoPuls: Kick-Off Treffen
Vor kurzem fand am REP der Kick-Off zum Projekt „KryoPuls – Untersuchung der hochfrequent-gepulsten kryogenen Minimalmengenschmierung in der Drehbearbeitung duktiler Werkstoffe“ statt.
In diesem von der Bayerischen Forschungsstiftung (BFS) geförderten Projekt soll eine hochfrequent-gepulste kryogene Minimalmengenschmierung entwickelt werden, um den Spanbruch gezielt zu beeinflussen und einen flexiblen Massendurchsatz der Kühl- und Schmiermedien zu realisieren.
Neben dem Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen der FAU Erlangen-Nürnberg sind mit EagleBurgmann, Kennametal, der Hirschvogel Group und Schaeffler vier namhafte Unternehmen der zerspanenden Industrie am Projekt beteiligt.
In produktiver Atmosphäre wurde dabei noch einmal das fachliche und organisatorische Vorgehen der nächsten Monate detailliert mit den Projektpartnern abgestimmt und die Vorarbeiten des Lehrstuhls im Zuge einer Werkstattführung präsentiert.
Durch die Vorstellung der eigenen Prozesse gaben die Projektpartner darüber hinaus einen tiefen und spannenden Einblick in die Herausforderungen hochmoderner industrieller Zerspanung. Dieser Input bildet die Basis für die weitere Projektdurchführung.
Jan Selzam, M. Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen (REP, Prof. Hanenkamp)
- Telefon: +49 911 6507864892
- E-Mail: jan.selzam@fau.de