Zum erfolgreichen Abschluss des durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Verbundvorhabens „ECO2il – Entwicklung biobasierter Metallbearbeitungsöle für die kryogene Minimalmengenschmierung“ konnten das Projekt un...
Nach dreijähriger Laufzeit geht das durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Verbundvorhaben "ECO2il - Entwicklung biobasierter Metallbearbeitungsöle für die kryogene Minimalmengenschmierung" zu Ende. Gemeinsam mi...
Ein Großteil der spanenden Metallbearbeitungsprozesse wird aktuell durch große Mengen flüssiger Kühlschmierstoffe unterstützt. Aufgabe des Kühlschmierstoffs ist es, die Kühlung und Schmierung des Werkzeugs im Eingriff sicherzustellen sowie die Späne aus dem Bearbeitungsraum abzutransportieren. Die A...
Das bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst des fördert mit Mitteln des europäischen Sozialfonds (ESF) das Projekt „Qualifizierungskonzept für nachhaltige Kühlschmierstrategien in der spanenden Bearbeitung. Ziel des Projekts soll es sein, kleine und mittlere Maschinenbauunternehmen, ...
Das Ziel des Projekts war die Entwicklung eines Demonstrator-Kühlschmierstoffsystems zur Kombination von kryogener Kühlung und Minimalmengenschmierung (MMS) in Form einer 1-Kanal-Versorgung, welche zur Integration in existierende Werkzeugmaschinen genutzt werden kann. Durch dieses System soll die St...