• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau

Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Aktuelles
    • Team
    • Publikationen
    • Ausstattung
    • Karriere
    • Anfahrt
    • Jahresberichte
    Lehrstuhl
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    Studium
  • Forschung
    • Forschungsgruppen
    • Laufende Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    Forschung
  • Kooperationen
    • Kooperationsformen
    • Kooperationspartner
    Kooperationen
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Abgeschlossene Forschungsprojekte
  4. Digitale Sharing Plattform für industrielle Ressourcen (ESF-Projekt)

Digitale Sharing Plattform für industrielle Ressourcen (ESF-Projekt)

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsgruppen
  • Laufende Forschungsprojekte
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Digitale Sharing Plattform für industrielle Ressourcen (ESF-Projekt)
    • ECO2il - Entwicklung biobasierter Metallbearbeitungsöle für die kryogene Minimalmengenschmierung
    • Green Belt ML@Operations - Maschinelle Lernverfahren für spezifische Anwendungsfälle in Produktion und Qualität
    • KryoLEAN - Nutzung CO2-basierter, kryogener Technologie zur Integration von Zerspanung und Reinigung
    • KryoSonic – Untersuchung zur Kombination von ultraschallunterstützter Zerspanung und kryogener Minimalmengenschmierung
    • CRYOREM - Technologieentwicklung kryogener Entgratungsstrategien für metallische Werkstoffe
    • Q –Konzept

Digitale Sharing Plattform für industrielle Ressourcen (ESF-Projekt)

Im Rahmen der Netzwerktätigkeiten zwischen Unternehmen und Hochschulen wird das Projekt Digitale Sharing Plattform für industrielle Ressourcen durch den Europäischen Sozialfond (ESF) gefördert. Das Projekt wird begleitet vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.

Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Web- und App-basierten Plattform, auf der industrielles Equipment, Kapazitäten und Dienstleistungen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen zur Verfügung gestellt werden können. Bisher nicht gänzlich ausgelastete Ressourcen können so nutzbar gemacht werden und neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit bieten. Weiter ergeben sich für die Unternehmen Möglichkeiten Wissen zu Technologien und deren Nutzung auszutauschen. Die Zielgruppe des Projekts sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

Neben dem Lehrstuhl für Ressourcen und Energieeffiziente Produktionssysteme (REP) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sind das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) der Universität Erlangen-Nürnberg sowie 11 KMU beteiligt.

Bewilligungszeitraum: 01.05.2021 – 31.12.2022

Fördervolumen: 490.884,04 €

Kontakt:

Prof. Dr.-Ing. Nico Hanenkamp

Prof. Dr.-Ing. Nico Hanenkamp

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen (REP, Prof. Hanenkamp)

  • Telefon: +49 911 6507864811
  • E-Mail: nico.hanenkamp@fau.de

Jan Selzam

Jan Harald Selzam, M. Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen (REP, Prof. Hanenkamp)

  • Telefon: +49 911 6507864892
  • E-Mail: jan.selzam@fau.de

Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen (REP)
Dr.-Mack-Str. 81, Technikum 1
90762 Fürth
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben