Startseite

Zur gesamtheitlichen Analyse von Bearbeitungsprozessen in der Zerspanung wurde am Lehrstuhl REP ein Metallografie Labor etabliert. Die differenziert ausgewählte technische Ausstattung steigert die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit des Lehrstuhls, indem der Einfluss des Bearbeitungsprozesses auf d...

Kategorie: Startseite

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erhält gemeinsam mit weiteren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft bis zu 939.000 Euro von der Bayerischen Forschungsstiftung für drei zukunftsweisende Kooperationsprojekte. Wissenschaftsminister Bernd Sibler überreichte den Vertretern der Lehrstühle für Kunststofftechnik, für Hochfrequenztechnik und für Ressourcen- und energieeffiziente Produktionsmaschinen im Beisein des Präsidenten der Universität Prof. Dr. Joachim Hornegger die Förderbescheide.

Am Donnerstag, 11. Juli 2019 fand die Auftaktveranstaltung für das Projekt „Qualifizierungskonzept für nachhaltige Kühlschmierstrategien in der spanenden Bearbeitung“ statt. An der ersten Veranstaltung nahmen zwölf Teilnehmer aus acht überwiegend mittelständischen Unternehmen teil. Aufgehend von ein...

Am 15.05.2019 fand die erste Übung der Veranstaltung Effizienz im Fabrikbetrieb und operative Exzellenz bei Weiss Spindeltechnologie GmbH in Maroldsweisach statt. An der Veranstaltung nahmen vormittags und nachmittags jeweils ca. 20 Studierende teil. Die Studierenden konnten unter realen Bedingungen...

Kategorie: Startseite